Wienwoche 4b
Am Montag den 17.2.25, gleich nach den Semesterferien, ging es für die 4b Klasse in Begleitung von KV Fr. Mathé und Fr. Mittasch auf Wienwoche.
Fünf Tage lang erkundeten wir gemeinsam die Bundeshauptstadt bei strahlend blauem Himmel und Sonnenschein, jedoch Temperaturen weit unter null Grad.
Dabei lernten wir Hundertwasser und seine Werke kennen und besuchten Sissis letzte Ruhestätte in der Kaisergruft. Beim „Kino zum Anfassen“ erfuhren wir viel Interessantes über die Entwicklung des Films und der Kinogeschichte. Auf einer interaktiver Zeitreise, dem „Time Travel“, spürten wir den Wind und die Rattenschwänze des mittelalterlichen Wiens am eigenen Leib. Im Stephansdom lauschten wir begeistert den aufregenden Geschichten von Fr. Leopold (unserer Begleiterin der Wienaktion).
Am Küniglberg bei Ö3 hatten wir die Möglichkeit der Moderatorin der Vormittagssendung genauer über die Schulter zu schauen. Einige mutige Schüler*innen haben ihre ersten eigenen Mikro-Erfahrungen beim Verlesen von Wetter, Verkehr und Nachrichten machen dürfen.
Eine Busrundfahrt hat uns über den Ring mit seinen prächtigen Bauten bis nach Transdanubien und durch den grünen Prater geführt. So manch Schüler hat die Fahrt für ein kleines Nickerchen genutzt. Denn auch abends gab's Programm, das fantastische Musical "Falco", das wir im Ronacher anschauen konnten, sei hier als bestes Beispiel zu erwähnen.
Kein Wienbesuch ohne Schönbrunn: im ersten Stock des Schlosses spazierten wir durch Franz und Sissi's Privatgemächer und erfuhren dabei so allerhand Kurioses über das letzte Kaiserpaar.
Müde und mit vielen neuen Eindrücken im Gepäck machten wir uns schließlich auf den Heimweg und blicken noch heute sehr gerne auf eine lustige Woche mit vielen schönen gemeinsamen Erlebnissen zurück!